Lerncoaching

 

Vielleicht können wir dir weiterhelfen.

 

Unser Angebot 

Wir sind ein Team von Lehrkräften, die euch Schülerinnen und Schüler gerne dabei unterstützen möchten, euer Lernen zu reflektieren, neue Wege auszuprobieren und euer Lern- und Arbeitsverhalten zu optimieren. So, dass es zu euch passt und ihr selbst damit zufrieden seid. Denn jeder von euch lernt anders. Deswegen bieten wir euch Einzelcoachings an, in denen wir uns gemeinsam mit euch anschauen, wie ihr bisher lernt und was daran für euch noch nicht so gut funktioniert. Darauf aufbauend und an euren persönlichen Zielen orientiert entwickeln wir ganz konkrete Handlungsstrategien für die Praxis. Bei diesem Prozess wollen wir euch ein Stück des Weges begleiten, bis ihr euer Lernen für euch selbst zu eurer Zufriedenheit gestalten könnt.

 

Unsere Lerncoaches im Schuljahr 2022/23 

 

Organisatorischer Rahmen  

Das Lerncoaching ist ein neues, freiwilliges Angebot am Hebel-Gymnasium, das im vorletzten Schuljahr als Pilotprojekt in den 8. Klassen gestartet ist. In diesem Schuljahr weiten wir unser Angebot auf die Klassenstufen 8 - 10 aus. 

 

Für Schüler/innen der 9. und 10. Klassen gilt:

Euch ist das Konzept bereits aus den letzten Schuljahren bekannt. Ihr könnt bei Interesse gerne ab sofort Termine für Einzelcoachings mit uns vereinbaren. 

Aushang Lerncoaching Klasse 9 und 10, Schuljahr 22/23 

 

Für Schüler/innen der 8. Klassen gilt: 

  • Das Konzept wird vor den Herbstferien in den 8. Klassen in jeweils einer Schulstunde von einem Team aus zwei Lerncoaches vorgestellt. 
  • Bei Interesse besteht anschließend die Möglichkeit, einen Termin für ein Einzelcoaching zu vereinbaren.
  • Die Terminvereinbarung kann per E-Mail oder über den entsprechenden Moodle Kurs erfolgen, in den alle Achtklässler/innen automatisch eingeschrieben sind. 
  • Für ein Einzelcoaching könnt ihr Wünsche angeben, mit welchem Lerncoach ihr gerne arbeiten möchtet. Wenn der organisatorische Rahmen, der zum Beispiel durch unsere eigenen Stundenpläne vorgegeben ist, dies zulässt, versuchen wir, eure Wünsche zu berücksichtigen.

Elternbrief der Schulleitung vom 29.04.21