„Es ist wirklich toll, solche Talente an der Schule zu haben“, freute sich Schülermentor Lars Angsmann (Kl. 9), der zusammen mit Schülersprecherin Lara Schiele (Kl. 10) die erste Talentshow am Hebel-Gymnasium moderierte. Beide zeigten dabei selbst viel Talent, als sie souverän und gleichzeitig locker und mit viel Charme durch das Programm führten.
Die Veranstaltung war eine gelungene Kooperation zwischen der Musikfachschaft, vertreten durch die Studienreferendarin Fabienne Arnold, der SMV mit ihren Verbindungslehrkräften Henrike Landgraf und Andreas Syrowatka sowie den Schülermentoren, betreut von Hanna Schwichtenberg.
Auf der Bühne konnten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen ihre – im Schulalltag oft verborgenen – Talente zeigen, ohne dabei einem harten Konkurrenzkampf um wenige Siegerplätze ausgesetzt zu sein.
Dabei sein, etwas ausprobieren und dabei Selbstbewusstsein zu gewinnen, darum ging es bei der sehr gut besuchten Talentshow und so gab es am Ende nur Gewinner.
Das Programm konnte bestechen durch seine Vielfalt. Das Spektrum reichte vom A-Cappella-Gesang (Kjrara, Kl.9 und Nikola Krunic, Kl.7) über Karaoke (Paula Irle, Kl.7 und Antonia Dinter, ebenfalls Kl.7) bis zum Zusammenspiel von Gesang und Musik. So wurde Jonathan Groß (Kl.8) von seinem Vater am Klavier begleitet, Hannes Auer spielte zu seinem Song Gitarre. Daniel Hadirahardio (J1) und Daniel Heilmann (Lehrer) boten als Duo mit Gesang und Klavier eine witzige Darbietung. Justine Gasteiger sang das berührende Lied „Gold von den Sternen“ aus dem Musical „Mozart!“, wobei sie Musiklehrer Alexander Sperl begleitete. Karla Böhnert (J 1) brachte mit einer mitreißenden Chopin-Etüde im Klaviersolo den Part der klassischen Musik ein.
Das Publikum zum Lachen brachten Marcel Herm und Lukas Siegel (beide J 1), verstärkt durch den Überraschungsgast Darius Böcking (ehemaliger Schülersprecher) mit einem Theatersketch. Zur Aufheiterung trug auch die Turnvorstellung der Fünftklässlerinnen Amelié Bode, Anne Dinkel, Annabell Philipp, Zoé Schwarz und Juliane Stecker bei, ebenso der Musik-Mix des Nachwuchs-DJ Henning Hübler (Kl.5). Annabell bezauberte durch ein Ballettsolo. Und Naema Lilly Kessler zeigte viel Mut bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt mit einem Poetry-Slam-Text, der ebenfalls viel Beifall bekam.
Dass der Abend ein Fest für alle Sinne werden konnte, dafür sorgte nicht zuletzt eine gut organisierte Technik, bei der mit jeweils großer Kompetenz Leonard Falk (J1) für die Tontechnik sorgte, Frederik Gläß (Kl.8) das Playback betreute und Benny Zweig (Kl.7) die Lichttechik bediente.
In der Pause sorgten SMV und Schülermentoren für das leibliche Wohl der Gäste, boten Erfrischungsgetränke an sowie ein leckeres Fingerfood-Buffet und bereiteten frische Hotdogs zu.
„Das machen wir nächstes Jahr wieder“, meinte Schülersprecher Birk Adam (Kl.8) beim gemeinsamen Aufräumen nach der Veranstaltung.
Die gute Stimmung, der rauschende Beifall des Publikums und der Spaß, den alle an diesem Abend hatten, ermutigen dazu. Und natürlich auch die vielen Talente, die am Hebel-Gymnasium zu finden sind.