
Kreisläufe, wohin man blickt. Alles ist Kreislauf: der Kreislauf des Lebens und Sterbens, der Blutkreislauf, der Recycling-Kreislauf. All diese Aspekte wurden im Kunstunterricht im Hebel-Gymnasium aufgegriffen und mündeten nun in einer sehenswerten Ausstellung im Keller des Gebäudes.

Das Kultusministerium und das ZKIS (Zentrum für Bildende Kunst und Intermediales Gestalten) beim Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg laden Sie herzlich ein zur Ausgewählte Werke der Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 6a des Hebel-Gymnasiums aus dem BK-Unterricht bei Frau Zettl werden in der SCHULKUNST-Landesausstellung zum Thema „Serie“ zu sehen sein.

Herzliche Einladung zur Ausstellung Kreislauf am 9.10. um 18 Uhr eröffnet die Jahresausstellung mit Werken der Schülerinnen und Schüler aus dem Bildende Kunst Unterricht des Hebel-Gymnasiums. Es geht rund, im Kreis herum oder im übertragenen Sinne beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Kreislauf. Die Ausstellungsdauer ist bis zum 17.10.

Unter dem Motto „Alles im grünen Bereich?“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der schwetzinger Schulen ihre kreativen Arbeiten im Rahmen der diesjährigen Schülerausstellung. Die feierliche Vernissage findet am Donnerstag, 22 Mai 2025 um 11 Uhr im Xylon Museum statt und lädt Interessierte herzlich ein, die Werke zu entdecken.

Typische Gestalten und Attribute, wie sie in einem fiktiven Comic vorkommen könnten, waren die Gestaltungsaufgabe für die Kunstklasse des Hebelgymnasiums unter der Leitung von Sabine Grimm. Als „Stencil" entstanden verschiedene Darstellungen, die auf unterschiedliche Bildträger gesprayt wurden.
Begebt Euch auf Spurensuche nach Räubern, Detektiven, Bomben, Pistolen, die an den unterschiedlichsten Stellen in der Stadtbibliothek installiert und versteckt sind.

in der Metropolink´s Commissary, 5th Gettysburg Avenue 46, Patrick-Henry-Village, Heidelberg

Präsentation von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht anlässlich des Tag der Offenen Tür am 07. Februar 2025

"Wir verbinden uns", lautet das Thema der diesjährigen Ausstellung von Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen, die vom 24. April bis zum 6. Mai in der evangelischen Stadtkirche zu sehen ist. Die Klasse 10b des Hebel-Gymnasiums hat hierfür eine Installation angefertigt.

Präsentation von Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht anlässlich des Tag der Offenen Tür am 03. Februar 2023

Wir, die Klasse 7c, nahmen in diesem Jahr im Rahmen eines Projektes im Kunstunterricht bei Frau Grimm an einem Kunstwettbewerb teil. Das diesjährige Thema war "Es wird heiß-wir bauen cool". Hierzu galt es, ein Architekturmodell zu bauen, das nachhaltig und umweltfreundlich funktioniert und der Klimaerwärmung mit innovativen baulichen Ideen begegnet. Wir haben uns mit dieser wichtigen Fragestellung lange und intensiv beschäftigt:

Inspiriert durch die Arbeiten des britischen Künstlers Julian Opie haben Schüler:innen der 9. Klasse animierte Portraits gestaltet.