Im Land der Familie Biber werden Passwörter, Blumenbeete und Baumpflanzungen nach Regeln zusammengestellt. Die Aufgabe besteht nun darin, die gültigen Passwörter zu finden und die optimalen Blumenbeete anzulegen. Diese Problemstellungen sind Beispiele aus dem Wettbewerb „Informatik-Biber“, bei dem logisches Denken gefragt ist.
Der Informatik-Biber weckt nicht nur das Interesse am Fach, sondern ist für viele Schüler auch der erste Schritt m Lösen von typischen Fragen der Informatik: Es geht um Algorithmen, Graphentheorie oder Diagramme – verpackt in nette Textaufgaben mit der Biberfamilie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Schüler lösen hier 15 Aufgaben in 40 Minuten online. Seit seiner Premiere im Wissenschaftsjahr 2006 verzeichnet der größte Informatik-Wettbewerb Deutschlands alljährlich neue Rekordzahlen. Dieses Schuljahr waren über 380.000 Schüler dabei, wieder 190 vom Hebel-Gymnasium.
Von den jüngsten Teilnehmern waren Birk und Anne Janson (beide Klasse 5) im Duo-Team mit einem ersten Preis erfolgreich. Joshua Boos und Gregor Fellenberg (Klasse 7) schafften ebenfalls im Duo einen ersten Preis. Julian Storz (Klasse 7) sowie Eike Janson (Klasse 8) traten als Einzelteilnehmer an und erreichten die höchste Auszeichnung. Bei einen ersten Preis gehören die Gewinner zu den besten zwei Prozent aller Teilnehmer!
Zweite Preise als Einzelteilnehmer schafften Tobias Werning, Tobias Maas (7.Klasse), Karsten Krein (8), Levente Mihalyi (10), Petar Vidovic (11) und Nils Marton (12). Im Team gab es für Anne Dinkel und Hannah Messner (10) sowie Jan Bollian und Fynn Janson (11) Preisrang zwei.
Falls Schüler ab Klasse zehn und höher einen ersten Preis gewinnen, werden sie „normalerweise“ von der SAP zu einer Ehrungsfeier eingeladen. Dieses Jahr fand diese coronabedingt in Form eines kniffligen und unterhaltsamen Online-Escape-Room-Spiels statt. Der Preisträger Jan Stillbauer (Klasse 10), der schon mehrmals beim Biber erfolgreich war, vertrat dieses Jahr das Hebel-Gymnasium bei dieser virtuellen Veranstaltung.
Birgit Schillinger