18.07.22

Hebel-Talent beim Bundeswettbewerb Mathe erfolgreich - Moritz Brand bester Zehntklässler in Baden-Württemberg

Der Bundeswettbewerb Mathematik erfordert sehr viel Ausdauer: Die Aufgaben sind so schwierig, dass auch begabte Schüler viele Tage und Wochen daran knobeln, bis sie eine Lösung korrekt und nachvollziehbar aufschreiben können. 

In Deutschland reichten fast 1900 Nachwuchsmathematiker – oft aus der Oberstufe - ihre Arbeiten ein. 106 Teilnehmer konnten mit einem ersten Preis ausgezeichnet werden. Der Zehntklässler Moritz Brand löste alle Aufgaben so vorbildlich und fehlerfrei, dass er mit einem ersten Preis belohnt wurde. Das Mathe-Talent ist damit der einzige Zehntklässler in Baden-Württemberg, dem dies gelang! Er darf nun an der zweiten Runde teilnehmen. Wenn er auch hier gut abschneidet, wird er zu einem mehrtägigen Mathematik-Seminar eingeladen. Eine solche Teilnahme hatte er dieses Jahr auch schon beim Landeswettbewerb geschafft. Da außerdem die Oberstufenschüler Levente Mihalyi, Thomas Grumann und Enrique Lopez mit einem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurden, erhält das Hebel-Gymnasium wieder eine Urkunde für die "besonders erfolgreichen Schulen Deutschlands".

Birgit Schillinger

Moritz Brand knobelt schon an den Aufgaben der zweiten Runde in Bundeswettbewerb Mathematik.
Moritz Brand knobelt schon an den Aufgaben der zweiten Runde in Bundeswettbewerb Mathematik.