Am Sonntag, 24.7.22, trafen sich Nora Herrmann, Lina Manthey, und Anna Herwerth (v.l.n.r.), um mit Frau Best im alten Schulgarten weiter an einer Blumenwiese zu arbeiten.
Nachdem eine Parzelle von Moos und Gras befreit war, säten sie trockenheitsresistente Blumensamen aus. Während der Arbeit verströmten die bereits vorhandenen Kräuter wie Zitronenmelisse und Minze einen angenehmen Duft. Schon früher im Jahr haben Anna Herwerth und Jan Tenhumberg die Fläche begangen und bereits vorhandene Pflanzenarten bestimmt.
Im kommenden Schuljahr wird sich eine neue AG-Schulgarten weiter mit trockenheitsresistenten Blühflächen beschäftigen. In regelmäßigen Arbeitseinsätzen sollen u.a. auch Nistkästen und Insektenhotels angefertigt werden, welche die Artenvielfalt auf dem Gelände des Hebel-Gymnasiums erweitern werden.
Anbei Impressionen: weiße Stockrose mit zwei Feuerkäfern sowie lila blühende Minze eingerahmt von wilder Möhre mit gemeiner Sichelmöhre im Hintergrund.
Über helfende Hände freuen wir uns sehr!
Nora Best